
entlacken. entrosten.
beschichten.
Karosserierestaurierung von Grund auf richtig gemacht
UNSERE MISSION
Experten für Karosserie und mehr.
Als ABL Entlackungsfabrik GmbH betreiben wir zusammen mit unseren Partnern Carblast Fahrzeugtechnik GmbH und Autocoat GmbH seit mehr als 20 Jahren Karosserierestaurierung und Instandsetzung von Großbauteilen. Unser Anspruch war es von Anfang an, den höchstmöglichen Qualitätsstandard zu erreichen und damit die Basis für einen nachhaltigen Neuaufbau von Fahrzeugen zu legen. Mit aufeinander abgestimmten Prozessen aus der Großserienfertigung versetzen wir Oldtimer-Karosserien in einen Zustand, der zu ihrer Entstehungszeit so nicht üblich oder möglich war. #timemachine

Über 20 Jahre Expertise in der Restaurierung von Fahrzeugkarosserien

Lackiervorbehandlung im Tauchbad nach Standards der Automobilindustrie

Komplette Verfahrensabwicklung aus einer Hand: Entlacken -> Entrosten -> Beschichten

Werkstücke bis 6 x 2 x 2 m und 5000 kg. Von Stückzahl 1 bis mittlere Serien.

Kompetenz in sämtlichen Entlackungsverfahren und in der Weiterbearbeitung.

Anschlußarbeiten wie Karosseriebau und Rohbaulackierung bei den Partnerfirmen Carblast GmbH und Autocoat GmbH möglich.
Leistungsübersicht
Sie beginnen gerade mit der Restaurierung und fragen sich, wie Sie der Karosserie neuen Glanz verleihen können? Die Entlackung ist häufig der erste Schritt. Dabei hat die Frage, ob das Fahrzeug zerlegt wird oder nicht, einen wesentlichen Einfluss auf die geeigneten Entlackungsmethoden und auch auf die nachfolgende Prozesskette.
Finden Sie in der folgenden Grafik die für Ihr Projekt am besten geeigneten Gewerke – von der Entfernung des alten Lacks bis hin zur perfekt instandgesetzten und neu lackierten Karosserie.

Chemisches und thermisches Entlacken

- Wir lösen wirklich alles!
Spachtel, Unterbodenschutz, Dämmmatten
sind kein Problem (bis 6 m Länge). - Sehr tiefes und gleichzeitig berührungsfreies Entlacken.
- Anbauteile aus Aluminium können in
Lösemittelmedien entlackt werden.
Chemisches Entrosten

- Entrostung im Tauchverfahren.
- Industriestandard für die Lackiervorbehandlung.
- Prozesschritte Passivieren und temporärer
Rostschutz inklusive. - Wässrige Phosphatwaschlösungen.
KTL-Beschichten

- Langanhaltender Korrosionsschutz.
- Kratzfest, beständig gegen Steinschlag und Salzwasser!
- Beschichtung ist läufer- und nasenfrei.
- Perfekte Basis für eine Lackierung.
Kunststoffstrahlen

- Komplette, unzerlegte Fahrzeuge können zur Bestandsaufnahme
vor dem Restaurationsbeginn außen blank gestrahlt werden. - Nachreinigung von Unterboden, Radhäusern, Motor und
Fahrwerk mit Trockeneisstrahlen (immer inklusive).
Bildergalerie
EINBLICKE IN UNSERE ARBEITSPROZESSE UND ERGEBNISSE

Thermisch Entlacken

Chemisch Entlacken und
Entrosten

Kunststoffstrahlen

KTL-Beschichten
FAQ
Wie bereitet man die Karosserie vor?
Für die chemische Entlackung muss die Karosserie vollständig demontiert bzw. in seine Einzelteile zerlegt worden sein. Anbauteile wie Türen, Motorhaube, Heckdeckel, etc. sollten lediglich mittels Kabelbinder oder Klebeband lose verbunden sein. Die Karosserie muss zudem fest montiert auf einem Karosseriegestell installiert sein (Siehe dazu den nächsten Punkt). Gerne übernehmen wir auch den Bau der Karosseriegestelle.
Wie muss ein Karosseriegestell aussehen?
Laden Sie hier die Konstruktionszeichnung für ein Rollgestell herunter
Wie transportiert man Karosserien?
Die Karosserien sollten bei Anlieferung und vor allem bei Abholung in einem geschlossenen Anhänger transportiert werden. Bei einem offenen Anhänger kann sich, je nach Witterung, ansonsten Flugrost auf der Karosserie bilden. Weiterhin besteht bei einem offenen Anhänger die Gefahr von Beschädigungen durch Steinschläge etc.
Werden im Prozess Dämmmatten, Spachtel und Dichtmasse/Unterbodenschutz entfernt?
Dämmmatten, Spachtel, Dichtmasse und Unterbodenschutz werden in unserem Prozess entfernt und müssen vorher durch Sie nicht bearbeitet werden.
Wird im Prozess Rost entfernt?
Rost wird im chemischen Prozess nahezu vollständig entfernt, sodass die Karosserie danach direkt bereit für die KTL-Beschichtung ist. Die Grenzen der chemischen Entrostung entnehmen Sie bitte unseren AGB
Wann wird die KTL-Beschichtung durchgeführt? Vor oder nach dem Karosseriebau?
Beide Varianten sind möglich. Die KTL-Beschichtung sollte aber im Idealfall direkt im Anschluss an die Entlackung, Entrostung und Passivierung stattfinden. Die KTL-beschichtete Karosserie kann anschließend in den Karosseriebau gehen. Hier kann die Beschichtung punktuell für Schweißarbeiten angeschliffen und im Anschluss übergrundiert werden, sodass ein vollständiger Korrosionsschutz gewährleistet werden kann.
Ich möchte Karosserie- und Lackierarbeiten durchführen lassen. Wie geht es weiter?
Nach der KTL-Beschichtung laden wir sie herzlich zur Begutachtung zu uns ein. Mit unseren Partnern von Carblast Fahrzeugtechnik und Autocoat können wir Sie bestens rund um die Themen Karosseriebau, Lack, Unterbodenschutz und Konservierung beraten.
Sprechen Sie uns an.
Sie erreichen uns unter:

welzheim@abl-technic.com

ABL Entlackungsfabrik GmbH
Reizenwiesen 22
73642 Welzheim
Unsere Öffnungszeiten:
Büro:
Mo. – Fr.: 08:00 – 12:00 und 13:00 – 16:00 Uhr
Sa.: Nach Vereinbarung
Warenannahme /-ausgabe:
Mo. – Fr.: 07:00 – 12:00 und 13:00 – 16:00 Uhr
Sa. 08:00 – 12:00 Uhr